Beim EMS-Training werden verschiedene statische oder dynamische Übungen gemacht. Dabei trägt man eine Funktionsweste mit Elektroden.
Durch diese Elektroden fließen elektrische Impulse, die erstens alle Muskelgruppen sowie auch die tiefliegenden Muskeln im Körper gleichzeitig fordern und zweitens die Übungen sehr viel intensiver als bei normalem Training machen. Im Prinzip wirkt EMS wie ein Verstärker. Bei jeder Bewegung, die man im normalen Leben macht, wird ein motorischer Nerv mittels elektrischen Impulsen vom Gehirn gereizt, dadurch wird den Muskeln der „Befehl“ zur Anspannung gegeben (Muskelkontraktion). Beim 20-minütigen EMS-Ganzkörpertraining löst nicht das Gehirn, sondern unser XBody EMS Gerät diesen elektrischen Impuls aus. Der Muskel selbst kann dabei nicht unterscheiden ob dieser Kontraktionsbefehl vom Gehirn oder von außen kommt. Somit ist EMS im Grunde ein extern wirkender Turbo des körpereigenen Prinzips!
Anstatt jeden Muskel einzeln zu trainieren, werden beim 20-minütigen EMS-Training immer alle Muskelgruppen - circa 90 % des gesamten Muskelapparats - gleichzeitig trainiert.
Man kann Körperfett reduzieren, die Muskulatur aufbauen oder das Bindegewebe straffen. Dazu kann man Muskeln aktivieren, die durch kein anderes Training erreicht werden können, den Stoffwechsel
aktivieren, die generelle Leistungsfähigkeit steigern, muskuläre Dysbalancen ausgleichen und Rücken- und andere Schmerzen lindern. Beim XBody-EMS-Training kann man sich auspowern, Spaß haben und
den Körper spüren. Und am Ende fühlt man sich einfach nur wohl in
seiner Haut.
Ob als Personaltraining, Kleingruppen- oder Gruppentraining – wir bieten Ihnen das kabellose EMS Training von XBody (Actiwave) immer individuell und unter professioneller Betreuung in unseren modernen Räumlichkeiten an.